Die Dreieinigkeit (Dezember 2019)

Die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Tabletalk wird das Thema “Gott in drei Personen” beleuchten: die Dreieinigkeit. Der christliche Glaube ist ein Glaube an die Dreieinigkeit und bekräftigt die Existenz eines Gottes, der ebenfalls drei Personen ist: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Die ganze Geschichte hindurch haben treue Diener des Herrn gelitten und sind dafür gestorben, die Wahrheit darüber zu definieren und zu verkündigen, wer Gott als heilige Dreieinigkeit ist. Jedoch werden heute die Grundlagen dieser Lehre oder ihre Wichtigkeit für das biblische Christentum von vielen Christen nicht verstanden.

Diese Ausgabe wird sich darum bemühen, dieses Problem anzusprechen, indem grundlegende Fragen zur Dreieinigkeit beantwortet werden und geklärt wird, warum diese Lehre für die geistliche Gesundheit der Kirche und der Menschen in der Kirche wichtig ist.

 

 
Oktober 11, 2022

Unser dreieiniger Gott

Die Vorstellung, jeder Mensch könne seine eigene Version der Wahrheit haben, findet immer mehr Anklang.
Oktober 13, 2022

Ist die Dreieinigkeit biblisch?

Ist die Lehre von der Trinität biblisch? Nun, das hängt zunächst einmal davon ab, was man unter „biblisch“ versteht.
Oktober 18, 2022

Gott, der Vater

Wenn es einen Glaubenssatz gibt, der für die Identität Israels im Alten Testament ausschlaggebend ist, dann der: Gott ist einer.
Oktober 20, 2022

Gott, der Sohn

Ich kann mich noch ziemlich gut an meine Verwirrung erinnern, als ich zum ersten mal mit der Lehre der ewigen Zeugung des Sohnes konfrontiert wurde.
Oktober 25, 2022

Gott, der Heilige Geist

Der Heilige Geist besteht in der untrennbaren Dreieinigkeit als eine von drei Personen.
Oktober 27, 2022

Sich an der Dreieinigkeit erfreuen

„Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8). Diese drei Worte könnten kaum schwungvoller sein. Sie wirken lebendig, lieblich und wärmend wie ein knisterndes Feuer.