Die Seligpreisungen (Juni 2017)

Die Juni-Ausgabe der Zeitschrift Tabletalk wird die Seligpreisungen betrachten. Obwohl die Seligpreisungen zu den bekanntesten Aussprüchen Jesu gehören, gehören sie doch auch zu den am meisten missverstandenen Lehren unseres Herrn. Manche haben die Seligpreisungen und den Rest der Bergpredigt nicht als Blaupause für das Leben im Reich Gottes, sondern als das ethische Programm des Herrn für den Aufbau des Staates gesehen. Andere haben die Seligpreisungen zu stark vergeistigt und sie in der Gemeinde und in ihren Beziehungen zu Ungläubigen nicht in die Praxis umgesetzt. Wieder andere haben gesagt, die Seligpreisungen seien nur den Christen im ersten Jahrhundert gegeben und würden nicht für die heutige Gemeinde gelten.

Diese Ausgabe wird die Bedeutung der Seligpreisungen erklären und wie wir sie in unserem Leben anwenden sollen.

 

 
November 1, 2022

#blessed

Wir dürfen den Segen Gottes nicht unterschätzen. Aber in unserer Zeit werden Segnungen so leichtfertig und unbedacht ausgesprochen, dass ...
November 3, 2022

Glückselig sind die geistlich Armen

Die Seligpreisungen sind wie ein Gebäude, das uns das wunderschöne Wesen Christi vor Augen führt. ... Wir müssen leer hineingehen, um erfüllt werden zu können.
November 8, 2022

Glückselig sind die Trauernden

Diese wunderbaren Worte der zweiten Seligpreisung Jesu – „Selig sind die Trauernden, denn sie sollen getröstet werden“ (Mt 5,4) – werden vor dem Hintergrund von Jesaja 61 ausgesprochen.
November 10, 2022

Glückselig sind die Sanftmütigen

Die Idee, die Welt zu erobern, sei es als Einzelner oder als Nation, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. ... Wenn wir Matthäus 5,5 betrachten, stellen wir fest, dass dieser Vers an Texte wie Psalm 37 anklingt.
November 15, 2022

Glückselig sind die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten

Die ersten vier Seligpreisungen beschreiben die Bedürftigkeit eines Jüngers. Die letzte davon lautet: „Glückselig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten“ (Mt 5,3–6).
November 17, 2022

Glückselig sind die Barmherzigen

Was ist Barmherzigkeit? Es ist die Großzügigkeit und Weichheit des Herzens, die Freundlichkeit der Seele, die das Leiden anderer lindern möchte.
November 22, 2022

Glückselig sind, die reines Herzens sind

In allen Kulturen, so verschieden sie auch sein mögen, gibt es ein Verständnis von Reinheit. Aus der Soziologie wissen wir, dass Stämme oder Gruppen immer gewisse eigene Erwartungen bezüglich Sozialmoral und Verhalten entwickeln.
November 24, 2022

Glückselig sind die Friedfertigen

Die meisten von uns wünschen sich Frieden. Aber nur wenige von uns sind bereit, für ihn einzutreten.
November 29, 2022

Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden

Die Seligpreisungen beginnen mit inneren Haltungen, bei denen es um unsere Ausrichtung auf Gott geht: geistliche Armut, Trauer, Sanftmut und Hunger.
Dezember 1, 2022

Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen

Das Gesicht des Professors war wutverzerrt, als er mich anschrie und mir eine Handvoll zerrissenen Papiers vor die Nase hielt. Er beschuldigte mich, Studenten belästigt und angegriffen zu haben. Was hatte ich denn verbrochen?
Dezember 6, 2022

Der Wert von Vergebung

Wir sollen uns in den Beziehungen zu unseren Glaubensgeschwistern aktiv um Frieden bemühen, vor allem, wenn sich diese von uns verletzt fühlen.